
Von A wie Aal bis Z wie Zündholzer – mit über 500 Einträgen und über 700 Abbildungen umfasst dieses Survival-Lexikon alle relevanten Überlebenstechniken sowie aktuellstes Survival-Wissen. Das Ganze im Hosentaschenformat zum Nachschlagen im Feld, Rückversichern beim Survivaltraining oder zum Schmökern am Lagerfeuer.
Ein Must für alle, die draußen immer sicher unterwegs sein wollen!
weiter...

Wasser ist das wichtigste Lebensmittel überhaupt. Ohne die ständige Versorgung mit sauberem Trinkwasser kann ein Mensch innerhalb weniger Tage verdursten. Extremreisende wagen sich regelmäßig in Regionen, in denen diese Versorgung nicht sicher gewährleistet ist. Auch Notfälle oder Katastrophen können Menschen von der Wasserversorgung abschneiden.
weiter...

Das Überleben draußen hängt in Notsituationen nicht zuletzt davon ab, ob man sich verträgliche Nahrung beschaffen und diese zubereiten kann. Ganz gleich ob Insekten, Maden, Krebse, Ratten, Schnecken oder Schildkröten – so verschieden diese Tiere sind, haben sie doch gemeinsam, dass sie nahrhaft und leicht zu fangen sind. Fast alle Tiere sind essbar, einige sind sogar Delikatessen. Entscheidend ist die fachgerechte Zubereitung.
weiter...

Wer hat noch nicht davon geträumt, durch den Dschungel zu streifen, mit dem Floß auf tropischen Flüssen zu treiben oder das Leben in einer einsamen Trapperhütte auszuprobieren? Aber die Wildnis liegt auch direkt vor der Haustür. Unmittelbar vor der Stadt, im Wald, im Dickicht und am Badesee warten die echten Abenteuer. Dieses Buch macht Lust darauf, den Rucksack und das Lieblingsmesser einzupacken und loszuziehen.
weiter...

Whether you are looking to brush up on your outdoor skills, are preparing for a thrilling and adventurous ecotour or excursion, or are an experienced hiker, camper, or otherwise, this book is for you.
Outdoor survival techniques for each of the earth's ecosystems are covered and each environment provides its own set of skills, observations, and steps to not only survive -
but also enjoy that environment.
weiter...